Training:


Sport+Bewegung...

sind für die heutige "Sitz-Gesellschaft" ganz einach ein "Muss" und nicht nur ein Hobby, an dem man Interesse hat oder nicht.

Alle Prozesse des menschlichen Körpers sind auf Bewegung ausgerichtet.

Auch die psychische Balance lebt vom Wechsel zwischen Ruhe und Bewegung. Ist immer nur der Geist müde, aber nicht der Körper, kommt einiges aus dem Gleichgewicht!

In diesem Sinne, macht Sport und Bewegung, wenn möglich draußen, zu einem wichtigen Teil eures täglichen Lebens! Ich kann euch garantieren, ihr fühlt euch viel besser, und das nicht nur körperlich!

 


der Muskelkater...

ist keine Katze :-) kann aber ein Zeichen sein, das dein Körper der Belastung, die du ihm zugemutet hast, noch nicht gewachsen ist!

Ein nur leichtes "ziehen", im Sinne von "ich spüre die Muskeln etwas, die ich vorher besonders beansprucht habe", ist kein Problem. Ein heftiger Muskelkater/Schmerz, der bestimmte Bewegungen zur Qual macht, sagt dir deutlich, das du in diesem Fall durch deine Aktion deinen Körper eher ab als aufgebaut hast!

Der M-Kater verschwindet am schnellsten mit lockerem Training, wie z.Bsp.

Rebounding/Minitrampolin, eine lockere Joggingrunde in der Ebene und einfach alles, was die Muskeln gut durchblutet und lockert. Auch eine leichte, keine Schmerzen verursachende Massage ist gut:

an der McMaster Universität/Hamilton/Ontario fanden Forscher heraus, das dies schon nach 10 Min. Entzündungsparameter im Gewebe vermindert und die Bildung neuer Mitochondrien stimuliert.

Am längsten dauert der M-Kater, wenn du dich entweder gar nicht mehr besonders bewegst, lange in den Schmerz hinein dehnst, oder im schlechtesten Fall noch ein intensives Training hinzu fügst!

 


Alkohol...

ist schlichtweg ein starkes Nervengift, das dich in purer Form ziemlich schnell umbringt, warum man dies unbedingt verdünnt aus irgendwelchen traditionellen Gründen zu sich nimmt? Keine Ahnung!

Dies ist zumindest Fakt: sobald Alkohol, egal wie viel oder wenig, in den Körper gelangt, werden alle aufbauenden Vorgänge im Körper, die du durch Training erreichen willst, so lange vollkommen gestoppt, bis dieser wieder abgebaut ist!

Das heißt, das dein Körper sobald du Alkohol zu dir nimmst, in eine Alarmbereitschaft schaltet, in der alle anderen, wichtigen Vorgänge hinten angestellt werden. Darüber vorher einmal nachdenken!

Darüber hinaus wird auch schon bei als moderat eingestuften Mengen, dein Wahrnehmungszentrum im Gehirn behindert. Das ist das, was die "Shaolin-Mönche" bis zur Perfektion trainieren...(nur mal so nebenbei).

Über all die anderen, negativen Wirkungen (es gibt keine positiven) könnte man seitenweise schreiben. Nur soviel noch, wenn ihr euch den Kopf über Kohlehydrate am Abend oder nicht und all diese Dinge zerbrecht, dann denkt doch bitte erst einmal über Alkohol nach!

(warum so viele Fitness-Experten dieses Thema regelrecht totschweigen, ist mir aus fachlicher Sicht ein Rätsel...)


Beckenboden-Training: hier lesen die Männer meist nicht weiter...warum nur? Sie haben diese Muskelgruppe ebenfalls! Und das nicht umsonst!

Diese Muskelgruppe wird meist nur mit schwangeren Frauen in Verbindung gebracht, schaut euch mal um wie viele "schwangere" Männer es gibt (optisch!) :-)  Liebe Männer: ein Leben lang "schwanger" zu sein ist sehr ungesund!

Nicht nur für Organe, Arterien etc. Eure gesamte Bauchmuskulatur kann so nicht richtig arbeiten, geschweige denn, trainiert werden! Ohne diese könnt ihr aber die Entlastung eurer Wirbelsäule vergessen!

Warum ist ist der Beckenboden für Frauen + Männer wichtig: weil dieser viel mit der Lendenwirbelsäule zu tun hat... und die haben beide!

Meiner Meinung nach gibt es nur 3 wirklich funktionelle Trainingsformen:

1. Viel Bewegung, so physiologisch und funktionell als möglich

2. Wahrnehmungs-Training m. Iso-Übungen

3. Training auf dem Gym-Trampolin (funktionelle Ansteuerung, sanfter als hüpfen/laufen, gute Dosierung) Je nach Indikation muss etwas sanfter begonnen werden. Nach einer gewissen Trainingszeit ist der Beckenboden wieder allen Anforderungen in Alltag u. Sport gewachsen u. kann seine Funktion wieder wahrnehmen.(1)

Wenn Ärzte oder Therapeuten vor Trampolin allgemein warnen, meinen sie meist Garten-oder große Sporttrampoline, wie sie im Leistungssport verwendet werden. Leider transferieren viele Mediziner die negativen Auswirkungen dieser Leistungssportart auch auf das normale Gymnastik-Trampolin.

(1)Diese Aussage gilt nicht für schwere Funktionsstörungen/Pathologien)

Durch Pobacken anspannen etc. wird der BB auf jeden Fall nicht angesteuert!

Durch alleiniges Anspannen von großen Muskeln wie Po+Bauch wird er sogar etwas in seiner Arbeit behindert.